Theorie ist gut, Praxis ist besser!

Genau deshalb ist eine Werkstudententätigkeit oder ein duales Studium bei uns der perfekte Start für deine Karriere. Vom ersten Tag an bist du fester Teil unseres Teams. Gemeinsam arbeiten wir mit den neuesten Technologien und Produkten in einem wachstumsstarken Umfeld in dem du auch persönlich wachsen kannst.

Der Reiseplan für deine Karriere bei Nagarro

Duales Studium

Beim dualen Studium kombinierst du in jeweils 3-monatigen Phasen im Wechsel Theorie und Praxis. So kannst du Gelerntes direkt anwenden und die Basis für deinen Berufseinstieg schaffen. Vorlesungen in kleinen Gruppen bieten dir optimale Lernbedingungen und direkten Kontakt zu den Professoren.

Werkstudententätigkeit

Warum auf den Abschluss warten? Du möchtest neben dem Studium Geld verdienen und erste Einblicke in die SAP Beratung erhalten?

Von Beginn an kannst du dich bei komplexen Projekten verwirklichen. Hierfür ist egal, ob du dich im Bachelor- oder Masterstudium befindest, du solltest aber mindestens 6 Monate Zeit mitbringen.

Das sind unsere Standorte für ein duales Studium

Zusätzlich zum Überblick über unsere Standorte findest du detaillierte Informationen zu unseren Partnerhochschulen und den Studiengängen, die wir anbieten. Klicke hierzu einfach auf die Links!

Bei uns findest du genau den Studiengang, der zu dir passt

  • Informatik

    Ohne Informatik geht heute nichts mehr – gut, wenn man in diesem Bereich Bescheid weiß! Im ersten Studienjahr erlernst du die Grundlagen der Informatik. Du lernst zu programmieren und tauchst ein in die spannende Welt der Algorithmen – wer möchte nicht den Algorithmus von Google besser verstehen lernen? In den Praxisphasen erhältst du erste Einblicke in die SAP Welt.

    Im zweiten Studienjahr geht es in die Details: Aufbau der IT-Infrastruktur, Digitale Transformation mit Big Data und dem Internet of Things, Datenbanken, Software Engineering und Einblicke in die technische Informatik.

    Im dritten Studienjahr warten auf dich spannende Projektthemen. Du tauchst tiefer in den von dir gewählten Schwerpunktbereich ein, übernimmst eigenverantwortlich Projektaufgaben und trägst somit zur erfolgreichen Umsetzung bei. Dazu kommt die Vorbereitung und Erstellung deiner Bachelorthesis."

  • Wirtschaftsinformatik

    Als Wirtschaftsinformatiker wendest du Methoden der Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft an. Du analysierst betriebliche Abläufe und gestaltest unsere Kommunikations- und Informationssysteme. Du arbeitest gern im Team und begreifst die Wirtschaftsinformatik als kreative Disziplin, die mehr als reines Programmieren beinhaltet.

    Du lernst wie du Projekte von der wirtschaftlichen Analyse bis zur technischen Realisierung steuerst, wie du Geschäftsprozesse optimierst und bist Brückenbauer zwischen den Entwicklern und unseren Kunden.

    Je nachdem worauf du dich spezialisieren möchtest, kannst bei uns diese Schwerpunkte wählen:

    • Application Management
    • Data Science 
    • Software Engineering
    • Sales & Consulting
  • BWL- Öffentliche Wirtschaft

    Aufbauend auf dem grundsätzlichen Rahmengerüst des Studiengangs BWL lernst du in der Studienrichtung Öffentliche Wirtschaft alle Besonderheiten des Managements im öffentlichen Sektor kennen.

    Du wirst in der Lage sein, ganzheitliche Lösungen für typische Problemstellungen der öffentlichen Hand zu erarbeiten, die Wirtschaftlichkeit und die Wirksamkeit öffentlicher Dienstleistungen zu steigern und zur Modernisierung des öffentlichen Sektors beizutragen.

    In den Praxisphasen erlernst du das Handwerk eines Software-Entwicklers von Grund auf und wirst mit Entwicklungswerkzeugen und -methoden sowie Testverfahren vertraut gemacht.

    Außerdem lernst du Software-Projekte zu planen, durchzuführen und auf Grundlage der Qualitätssicherung zu finalisieren. Dabei unterstützt du die Kollegen in laufenden IT-Projekten auch bei unseren Kunden vor Ort. Diese bestehen zum größten Teil aus Kommunen, die wir u. a. mit unserer SAP basierte Softwarelösungen S4P – Suite4Public unterstützen.

Deine Basis für einen guten Karrierestart!

Kriterium 1

Allgemeine Hochschulreife

Mathematik ist eines deiner Lieblingsfächer. Perfekt, dann bringst du eine super Grundlage mit!

Kriterium 2

Technisches Interesse

Du interessierst dich für Informations-technologien und Innovationen wie Cloud oder IoT.

Kriterium 3

Gute Sprachkenntnisse

Wir arbeiten sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld, also bringst du am besten verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit.

Kriterium 4

Wichtige Softskills

Mit Eigenschaften wie Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit kannst du bei uns richtig durchstarten.

Kriterium 5

Bereitschaft zu Reisen

Du willst Reisen und Arbeiten verbinden? Mit einem Studium am Standort Frankfurt (Kronberg) lernst du nicht nur die SAP-Welt kennen.

Was macht uns so besonders?

  • Was unsere dualen Student:innen sagen

    Einblicke in Kundenprojekte

    „Ab dem ersten Tag bekam ich Einblicke in deutschlandweite Kundenprojekte. Das hat mich enorm motiviert und ich konnte viel Erfahrung sammeln.“ 

    Theresa Annabring, Wirtschaftsinformatik (Sales & Consulting)
  • Was unsere dualen Student:innen sagen

    Offenheit & Neugierde

    „Offen durchs Leben, selbstbewusst und bereit, immer wieder etwas Neues zu lernen: Das ist der typische Duale Student bei Nagarro.“

    Maximilian Arold, Wirtschaftsinformatik (Sales & Consulting)

Das erwartet dich!

Sicherer Arbeitsplatz

Hohe Übernahmequote

Bei erfolgreicher Zusammenarbeit sind wir daran interessiert, dich nach dem Studium fest in unser Team aufzunehmen.

 

 

Unternehmenswerte

Offene Kultur

Wir legen großen Wert auf soziale Aspekte und pflegen eine offene sowie kommunikative (Office-)Kultur.  

 

 

Laptop & Smartphone

Perfekte Ausstattung

Bereits während des Studiums stellen wir dir Laptop und Smartphone zur Verfügung.

 

 

Deine Ansprechpartner:innen

Ellen Padilla

Talent Acquisition Manager

Standort: Kronberg

> Kontaktiere mich

Jeroen Klöppel

Talent Acquisition Manager

Standort: Kronberg

> Kontaktiere mich

Finde deinen Job!