Bereit für die digitale Zukunft? Eine Ausbildung, wie für dich gemacht!

Du hast schon immer lieber am PC als draußen im Matsch gespielt? Du interessierst dich für Digitalisierung anstatt für Historie? Dann bist du bei uns genau richtig!  Vom ersten Tag an bist du vollständiges Mitglied in unserem Entwickler-Team in Leverkusen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen voranzutreiben.

Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du als Softwareentwickler:in können musst. In der Berufsschule lernst du unter anderem verschiedene Programmiersprachen wie Java oder C# und erfährst welche Sprache für welche Anwendung geeignet ist. Als SAP-Partner arbeiten wir mit der von SAP entwickelten Programmiersprache ABAP. Am Anfang übernimmst du bereits kleinere Programmieraufgaben, die du dann in deinem Team vorstellst und gemeinsam weiter ausarbeitest. Außerdem lernst du wie man Programmierlogik und -methoden anwendet und worauf du beim Testen von Systemen achten musst. Wir zeigen dir, wie du Kunden berätst und kundengerechte Dokumentationen zu den Anwendungslösungen erstellst. Hierzu sind wir auch immer wieder beim Kunden vor Ort, sodass deine Arbeit nicht nur am Schreibtisch stattfindet.

 

Das erwartet dich!

Lernen

Wissen

Zum Üben bieten wir dir verschiedene Lernplattformen, mit deren Hilfe du dein Wissen auch selbstständig erweitern kannst.

 

 

Kommunikation

Austausch

In unserem wöchentlichen Meeting tauschst du dich mit deinen Kollegen zu aktuellen Projekten und Aufgaben aus.

 

 

Kultur

Spaß

Wir nehmen den Alltag nicht zu ernst und machen gerne auch mal Witze.

 

 

Du hast noch Fragen? Hier sind alle wichtigen Antworten!

Wie läuft der erste Tag ab?

Deine Ausbilderin begrüßt dich in unserem Office in Leverkusen, wo du auch gleich dein Team sowie unsere derzeitigen Azubis kennenlernst. Im Anschluss daran richten wir gemeinsam deinen Arbeitsplatz für dich ein und dann kann es auch schon losgehen.

Wie sind meine Arbeitszeiten?

In der Regel zwischen 8 und 16 Uhr.

Kann ich auch im Homeoffice arbeiten?

Ja, sobald du in unsere Prozesse und Abläufe eingearbeitet bist, kannst du auch immer wieder einmal von Zuhause aus arbeiten.

Wo ist die Berufsschule?

Deine Berufsschule ist das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln.

Wie findet der Schulunterricht statt?

Parallel zum Arbeitsalltag im Büro, findet an ein bis zwei Tagen in der Woche die theoretische Ausbildung in der Berufsschule statt.

Dein Weg zum Berufseinstieg

Schritt 1

Bewerbung abschicken

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben und Zeugnis über unser Jobportal.

Schritt 2

Screening

Wir prüfen deine Bewerbung und melden uns, wenn wir weitere Unterlagen benötigen.

Schritt 3

Erstes Kennenlernen

Erster Schritt geschafft! Wir laden dich zum Telefon- oder Videointerview mit einem unserer Talent Acquisition Manager ein.

Schritt 4

Kennenlernen der Ausbilder

Im nächsten Schritt lernst du deine zukünftigen Ausbilder:innen entweder in einem virtuellen Gespräch oder vor Ort kennen.

Schritt 5

Ausbildungsvertrag bekommen

Du hast es geschafft! Du erhältst deinen Ausbildungsvertrag.

Schritt 6

Willkommen im Nagarro Team

Herzlich Willkommen bei uns! Wir freuen uns auf deinen Start bei uns.

  • Das sagen unsere Azubis

    Direkt Verantwortung übernehmen

    „Ich fand es toll, dass ich direkt nach der Ausbildung mein eigenes Projekt übernommen habe. Neben der Softwareentwicklung war ich auch für die Projektleitung zuständig. Es ist schön, direkt solche Verantwortung tragen zu können.“

    Samah Nassar, Associate SAP Technical Consultant

     

Deine Ansprechpartner:innen

Jasmin Kunz

Talent Acquistion Manager

Standort: Pirmasens

> Kontaktiere mich

Jeroen Klöppel

Talent Acquistion Manager

Standort: Kronberg

> Kontaktiere mich

Finde deinen Job!

Stellen in dieser Kategorie beobachten